Das Herzstück der neuen MultiSan ist der Matratzenkern mit zukunftsweisender 4-Schicht-Technologie: Hochwertige Schaumstoffe mit hohen Raumgewichten werden mit innovativen Einschnitten kombiniert. Der so entstehende Federkerneffekt aus
Schaumstoff gewährleistet nicht nur höchsten Komfort, sondern vor allem auch eine optimale Druckverteilung bei gleichzeitig maximaler Körperunterstützung.
Sie ist daher besonders geeignet für den Einsatz bei Personen mit eingeschränkter Mobilität, erhöhtem Dekubitusrisiko und zur Unterstützung von pflegerischen Maßnahmen bei bereits bestehenden Dekubiti (bis zum Dekubitus-Stadium III).
Die durch die Einschnitte entstehenden Luftkanäle im Kern der Matratze gewährleisten eine gute Durchlüftung und Abtransport von Feuchtigkeit und somit ein gutes Mikroklima.
Die KUBIVENT MultiSan unterstützt bei entsprechenden pflegerischen Maßnahmen die Prophylaxe und Therapie,
- bei bereits bestehenden Dekubiti (bis zum Dekubitus-Stadium III) und
- bei Personen, die durch dauerhaftes Liegen aufgrund von Krankheit oder Behinderung ein
- allgemeines bis hohes Dekubitus-Risiko (nach Braden) haben.
Die KUBIVENT MultiSan empfiehlt sich besonders bei Patienten,
- bei denen sich aufgrund von Vorerkrankungen eine Dekubitus-Prophylaxe bzw. -Therapie durch eine spezielle Weichlagerung empfiehlt,
- als Nachbehandlung zu einem bereits abgeheilten Dekubitus,
- bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform und eine gute Druckverteilung
erforderlich ist und - mit einem Körpergewicht bis zu 140 kg.
Einsatzbereich möglich: 0-140 kg
Einsatzbereich empfohlen: 0-120 kg
Biokompatibilität: ISO 10993-1:2018
Verwendete Materialien für Matratzenkern
Liegefläche: 2 cm Kaltschaum, Raumgewicht 40 kg/m³, Stauchhärte 3,0 kPa
Mittelschicht: 6 cm und 3 cm mit Einschnitten, Hybridschaum, Raumgewicht 39 kg/m³, Stauchhärte 3,9 kPa
Randzone: PUR-Schaumstoff, Raumgewicht 35 kg/m³, Stauchhärte 5,0 kPa