- Für alle üblichen Positionierungsarten im Pflegebereich einsetzbar und
- zur Unterstützung in liegender Position.
-
Das quadratischen KUBIVENT PhysiForm in der Größe 40 x 40 cm ist ein Universalkissen, welches je nach Bedarf für die individuelle Positionsunterstützung verwendet werden kann. Es nimmt auf angenehme Weise die Körperwärme an und ist gegen Flüssigkeiten jeder Art resistent. Einsatzbereich
-
Das KUBIVENT PhysiForm in der Größe 60 x 40 cm ist ein Universalkissen, welches je nach Bedarf für die individuelle Positionsunterstützung verwendet werden kann. Es nimmt auf angenehme Weise die Körperwärme an und ist gegen Flüssigkeiten jeder Art resistent. Einsatzbereich
- Für alle üblichen Positionierungsarten im Pflegebereich einsetzbar und
- zur Unterstützung in liegender Position.
-
Das KUBIVENT PhysiForm in der Größe 70 x 50 cm ist ein Universalkissen, welches je nach Bedarf für die individuelle Positionsunterstützung verwendet werden kann. Es nimmt auf angenehme Weise die Körperwärme an und ist gegen Flüssigkeiten jeder Art resistent. Einsatzbereich
- Für alle üblichen Positionierungsarten im Pflegebereich einsetzbar und
- zur Unterstützung in liegender Position.
-
Das PhysiForm Kissen in der Größe 70 x 50 cm gibt es zusätzlich in einer speziellen Ausführung als PhysiForm Kopfkissen. Mit seiner stärkeren Füllung eignet es sich vorrangig für die ganz persönliche und geräuscharme Positionierung des Kopfes, um eine Überdehnung des Nackens zu vermeiden. Verwendete Materialien Kissenfüllung: EPS-Perlen: 25g/l, 0,5-1,5 mm Das PurplePos PhysiForm Kopfkissen ist standardmäßig mit einem Inko-Bezug (weiß) und einem Baumwollbezug ausgestattet. Ersatzbezüge sind als Zubehör verfügbar.
-
Der neue KUBIVENT PurplePos Fersenschuh entlastet den Druck im Fersenbereich und unterstützt wirksam die Dekubitusprophylaxe und -Therapie. Der Schuh wurde speziell zur Freilagerung der Ferse entwickelt. Dank der ergonomischen Form und der speziellen Polsterung wird die Belastung der Ferse reduziert und der Fuß optimal gelagert. Hunderttausende feinster Mikroperlen schaffen eine bislang ungekannte individuelle Anpassung an den Fuß – bei hoher Formstabilität und angenehmen Tragegefühl. Der Fersenschuh wird besonders empfohlen für Patienten,
- mit bereits bestehenden Dekubiti und
- die durch dauerhaftes Liegen aufgrund von Krankheit oder Behinderung ein allgemeines bis hohes Dekubitus-Risiko (nach Braden) haben,
- bei denen die Ferse gezielt entlastet werden soll,
- bei denen die Ferse frei gelagert werden muss,
- bei denen eine gute Druckverteilung im Bereich der Ferse erforderlich ist und
- bei denen die Fußknöchel entlastet werden müssen (Positionierung in Seitenlage).